Unsere Aktivitäten für und mit unse-
ren Mitglieder bilden vor allem
•
Exkursionen in die nähere
Umgebung,
•
offene Gesprächskreise
Geschichte Sydekum,
•
Vorträge,
•
Anregen und Durchführen
von verschiedenen
Gedenkveranstaltungen,
•
regelmäßige Unterrichtung
über Vorhaben des Vereins
und Einzelheiten zu den
Veransatltugnen sowie
•
über interessante Details
der Geschichte Mündens
und seiner Bewohner
Mitgliedschaft
Wenn Sie interessiert sind, werden Sie unser Mitglied! Anmeldungen können zu den
angegebenen Zeiten in der Geschäftsstelle erfolgen. Natürlich ist es auch möglich,
dass Sie sich bei den Veranstaltungen erkundigen und dort anmelden. Der bequemste
Weg für Sie ist es, wenn Sie uns Ihre Beitrittserklärung einfach zuschicken.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt z.Zt. für Einzelpersonen € 25,00, für Ehepaare
/ kooperative Mitglieder (Vereine, Verbände) € 30,00.
Als Mitglied können alle Sydekum-Schriften zu einem günstigeren Preis erworben wer-
den.
Einblick in die Satzung können Sie hier nehmen: Satzung des Heimat- und Geschichts-
vereins Sydekum zu Münden e.V.
Einen Mitgliedsantrag können Sie hier als Datei herunterladen und bequem am Com-
puter ausfüllen und ausdrucken. (Der Antrag wird nicht auf unserer Site gespeichert.)
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden sind steuerlich absetzbar.
Die erste Adresse für die Geschichte von Münden
Heimat- und Geschichtsverein Sydekum zu Münden
Heimat- und Geschichtsverein
Sydekum zu Münden e.V.
Geschäftsstelle
Böttcherstr. 3
34346 Hann. Münden
Tel.: 05541 956990- besetzt nur während der
Geschäftszeit jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat
von 10.00 bis 12.00 Uhr
geschichtsverein.sydekum@t-online.de