Alle lieferbaren Schriften können über den Buchhandel oder den Verein bezogen wer-
den.
Bitte richten Sie Bestellungen unter Angabe des Buchtitels per E-Mail an folgende
Adresse: geschichtsverein.sydekum(at)t-online.de
Der Versand erfolgt ausschließlich durch ehrenamtlich arbeitende Vereinsmitglieder.
Wir bitten um Verständnis, wenn es zu leichten Verzögerungen kommt.
Mitglieder des Vereins können die aufgeführten Schriften bei Abholung in der
Geschäftsstelle zu einem ermäßigten Preis beziehen.
4. Kaerger, Günther
Die Flurnamen der Gemarkung
Hedemünden (Hann. Münden), 1980.
vergriffen
2. Tielbörger, Heinrich (Hrsg.)
Volkmarshausen, 1980
vergriffen
3. Brethauer, Karl/ Friedland, Klaus
Münden im Mittelalter
Beiträge zu seiner Geschichte, 1980.
vergriffen
5. Hampe, Heinrich
Das Töpferhandwerk in Oberode an der
Werra, 1981, 84 Seiten.
Entwicklung - Arbeitsweise - "Töpperware" -
Töpfereien - Ausgrabungen
84 Seiten, 15 x 21 cm, 17 Abbildungen, s/w, 1981
ISBN 3-925 451-05-6
Ladenpreis € 5,50
6. Brethauer, Karl u.a.
Das Haus "Zum Ochsenkopf" in Münden,
1981
Beiträge zu seiner Geschichte und seiner
Restaurierung
36 Seiten, 15 x 21 cm
ISBN 3-925 451-06-4
Ladenpreis € 3,00
7. Kaerger, Günther
Die Flurnamen der Gemarkung Oberode
(Hann.Münden), 1982
vergriffen
8. Fiedler, Hans;
unter Mitarbeit von Karl Brethauer und Ludwig
Denecke
Münden im Bild der Jahrhunderte, 1983
vergriffen
9. Potthast, Heinz
Beispiele zum Werden einer Kulturlandschaft
im Raum Hemeln-Bursfelde, 1984
Flurnamen - Alte Wege - Wüstungen im
Oberwesergebiet
109 Seiten, 15 x 21 cm, 23 Abbildungen, s/w,
1 Karte im Anhang
ISBN 3-925 451-09-9
Ladenpreis € 10,00
10. Kaerger, Günther
Der Bildhauer Gustav H. Eberlein, 1990
Das Leben eines großen Künstlers aus Hannoversch
Münden
76 Seiten, 15 x 21 cm, 28 Abbildungen, s/w
2. ergänzte Auflage
ISBN 3-925 451-10-2Â Â
Ladenpreis € 6,00
13. Hartung, Heinz
Mündener Haustüren, Tore und Portale von 1400
bis in die Gegenwart, 1989
Mehr als 100 erhaltene Türen und Tore der Stadt sind in
dieser Dokumentation nach Stilepochen sortiert
dargestellt. So ergibt sich ein Nachschlagewerk für Kenner
und Laien, das weit über Hann. Münden hinaus
Bedeutung hat.
81 Seiten, 20 x 21 cm, 125 farb. Abbildungen, 14
Zeichnungen s/w, 2. ergänzte Auflage
ISBN 3-925 451-19-6 /
Ladenpreis € 12,00
14. Trinkewitz, Ludwig
Hrsg.: Johann Dietrich von Pezold
Geschichte des Männerturnvereins von 1860 bis
1906, 1985
159 Seiten, 15,8 x 23 cm, 16 Abbildungen, s/w
ISBN 3-925 451-14-5
Ladenpreis € 7,50
16. Unser Münden, 1987
Beiträge zur Kultur- und Wirtschaftsgeschichte der
Flächenstadt. 1, Inhalt:
Fiedler, Hans: Münden im Bild der Jahrhunderte
Denecke, Ludwig: Münden im Blickpunkt der Brüder Grimm
Arend, Bernd: Zur Mündener Schiffahrt vor 200 Jahren
von Pezold, Johann Dietrich: Das "alte Sydekum"
Denecke, Ludwig: Im Archiv der Stadt Münden
von Poser, Hasso: Der Gimter Altar
Hampe, Heinrich: Zigarrenmacher in Hedemünden und Oberode
Osenbrück, Willi: Ein erloschenes Handwerk. Die Meilerköhlerei
Henckel, Walter: Schnitt- und Bauholz aus dem Bramwald
Osenbrück, Willi: Wegesachen Mielenhausen - Oberscheden
Kaerger, Günther: Mittelalterliche Höhenwege über den Kaufunger Wald
von Pezold, Johann Dietrich: Eine Ballonkatastrophe im Kaufunger Wald
103 Seiten, 16 x 24 cm, 36 Abbildungen, s/w / ISBN 3-925 451-16-1 / Ladenpreis € 6,00
17. Henckel, Walter
Werkzeuge und Geräte alter Berufe im
Oberwesertal, 1988
Fischerei / Waldarbeit / Arbeiten an der Weser /
Gewinnung von Steinen und Erden
100 Seiten, 20 x 21 cm, 193 Abbildungen, davon
80 farbig
ISBN 3-925 451-17-x
Ladenpreis € 15,00
18. Czichelski, Martin
Alfred Hesse - Leben und Werk, 1988
vergriffen
15. Kleine-Tebbe, Andreas
Hilwartshausen. 1985
Zur Baugeschichte des ehemaligen
Reichsstiftes
71 Seiten, 15 x 21 cm, 25 Abbildungen,
s/w
ISBN 3-925 451-15-3
Ladenpreis € 5,50
21. Wegner, Rudolf
Verkehr und Verkehrswege im Raum Hann.
Münden, 1992
Mit einem Beitrag von Johannes Gerland und
Bernd Arend:
Der Postbus im Altkreis Münden
179 Seiten, 20 x 21 cm, 81 Abbildungen, s/w.
ISBN 3-925 451-21-8Â Â Â
vergriffen
22. Wellhausen, Wilhelm
Von der Kinderbewahranstalt zum
Kindergarten St. Blasius 1842 - 1992, 1992
vergriffen
20. Wegner, Rudolf
Wie aus den Blümern Mündener wurden, 1992
Die letzten 50 Jahre der Gemeinde Blume
63 Seiten, 15 x 21 cm, 16 Abbildungen, s/w.
ISBN 3-925 451-22-6
Ladenpreise € 6,00
19. Hampe, Heinrich
Funde aus einem Mündener Bürgerhaus
des 17.Jahrhunderts, 1989
Kloakenfunde vom Gelände der Sparkassen-
Zweigstelle in Hann. Münden, Kirchplatz 5.
Fundauswahl aus der Grabung vom 11.6. bis
8.10.1987
76 Seiten, 20 x 21 cm, 62 Abbildungen, davon 2
farb.
ISBN 3-925 451-20-X
Ladenpreis € 10,00